pharma-kritik
Faricimab
- Autor(en): Etzel Gysling
- pharma-kritik-Jahrgang 44
, Nummer 4, PK1212
Redaktionsschluss: 29. November 2022
Faricimab (Vabysmo®) ist ein «bispezifischer» Antikörper gegen den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor A und gegen Angiopoietin-2, der zur intravitrealen Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) und des diabetischen Makulaödems (DME) zugelassen ist.
Chemie/Pharmakologie
Die nAMD und das DME sind durch die Neubildung von Gefässen geprägt. Für diese ist in erster Linie der «vascular endothelial growth factor A» (VEGF-A) verantwortlich. Die vaskuläre Stabilität wird ausserdem von Angiopoietin-2 (Ang-2) beeinträchtigt. Faricimab wird mittels Heterodimerisation von Molekülanteilen, die sich an zwei verschiedene Antigene binden, hergestellt und kann so VEGF-A und Ang-2 hemmen. So soll Faricimab im Vergleich mit den bisher bekannten VEGF-A-Hemmern in grösseren Abständen verabreicht werden können.1
Chemie/Pharmakologie
Die nAMD und das DME sind durch die Neubildung von Gefässen geprägt. Für diese ist in erster Linie der «vascular endothelial growth factor A» (VEGF-A) verantwortlich. Die vaskuläre Stabilität wird ausserdem von Angiopoietin-2 (Ang-2) beeinträchtigt. Faricimab wird mittels Heterodimerisation von Molekülanteilen, die sich an zwei verschiedene Antigene binden, hergestellt und kann so VEGF-A und Ang-2 hemmen. So soll Faricimab im Vergleich mit den bisher bekannten VEGF-A-Hemmern in grösseren Abständen verabreicht werden können.1
Geschätzte Lesedauer: Von 4 bis 5 Minuten
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits pharma-kritik-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein pharma-kritik Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 10.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
Faricimab (29. November 2022)
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 44/No. 4
PK1212
PK1212
Login
pharma-kritik abonnieren
Aktueller pharma-kritik-Jahrgang
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 44 / 2022
Jahrgang 43 / 2021
Jahrgang 42 / 2020
Jahrgang 41 / 2019
Jahrgang 40 / 2018
Jahrgang 39 / 2017
Jahrgang 38 / 2016
Jahrgang 37 / 2015
Jahrgang 36 / 2014
Jahrgang 35 / 2013
Jahrgang 34 / 2012
Jahrgang 33 / 2011
Jahrgang 32 / 2010
Jahrgang 31 / 2009
Jahrgang 30 / 2008
Jahrgang 29 / 2007
Jahrgang 28 / 2006
Jahrgang 27 / 2005
Jahrgang 26 / 2004
Jahrgang 25 / 2003
Jahrgang 24 / 2002
Jahrgang 23 / 2001
Jahrgang 22 / 2000
Jahrgang 21 / 1999
Jahrgang 20 / 1998
Jahrgang 19 / 1997
Jahrgang 18 / 1996
Jahrgang 17 / 1995
Jahrgang 16 / 1994
Jahrgang 15 / 1993
Jahrgang 14 / 1992
Jahrgang 13 / 1991
Jahrgang 12 / 1990
Jahrgang 11 / 1989
Jahrgang 10 / 1988