infomed-screen
Newsletter-Anmeldung
Falls Sie unsere Newsletters noch nicht erhalten, melden Sie sich hier an! Wir halten Sie gratis auf dem Laufenden, so dass Sie keine Neuigkeiten verpassen. Mehr Infos finden Sie hier.
Jahrgang 12 (2008)
6 / 12 (2008)
Acetylsalicylsäure plus Dipyridamol ähnlich wirksam wie Clopidogrel
Antikoagulation: wie lange und mit welcher Intensität? (Studie 1)
Antikoagulation: wie lange und mit welcher Intensität? (Studie 2)
Arthroskopien ohne Nutzen bei Gonarthrosen
Bei Durchfall Loperamid und Antibiotikum?
Beschichtete Stents brauchen länger eine duale Plättchenhemmung
Dreifache Plättchenhemmung bereits in der Ambulanz?
Herzfrequenzsenkung mit Ivabradin: was nützt es? (Studie 1)
Herzfrequenzsenkung mit Ivabradin: was nützt es? (Studie 2)
Rauchverbote in öffentlichen Räumen sind sinnvoll
Rheumatoide Arthritis: wirksame Kombination Methotrexat/TNF-α-Hemmer
Risiken von Tibolon
Verhindert die Grippeimpfung Pneumonien bei älteren Menschen?
TELEGRAMM: Acetylsalicylsäure verlangsamt kognitiven Abbau nicht
TELEGRAMM: Allopurinol als Antihypertensivum?
TELEGRAMM: Glatzenträger dürfen aufatmen
TELEGRAMM: Hohes Diabetesrisiko nach Schwangerschaftsdiabetes
TELEGRAMM: Körperliche Aktivität verbessert Gedächtnis
TELEGRAMM: Langes QRS bei Herzinsuffizienz ungünstig
TELEGRAMM: Rezidive nach Schulterluxation
TELEGRAMM: Welches Insulin bei Typ-2-Diabetes?
5 / 12 (2008)
Beschwerden nach Verstauchung des Sprunggelenks dauern oft lange
Body Piercings: häufig nicht ganz harmlos
Carbocistein verhindert Exazerbationen bei COPD
Diabetesstudien häufig ohne klinisch relevante Endpunkte
Hormonersatztherapie und Thromboserisiko
Ist eine aggressive Blutzuckersenkung gefährlich? (Studie 1)
Ist eine aggressive Blutzuckersenkung gefährlich? (Studie 2)
Luftverschmutzung und tiefe Venenthrombose
Medikamente zur Verbesserung von Demenzsymptomen
Mukolytika bei chronischer Bronchitis und COPD
Neue Diagnosekriterien für Myokardinfarkt gerechtfertigt?
Orale Kortikosteroide bei akuter Gicht
Rhythmus- oder Frequenzkontrolle bei Vorhofflimmern mit Herzinsuffizienz?
Schwierige Kommunikation bei Übergewicht
Steroide zur Verhinderung von Migränerezidiven
Wein könnte Frauen vor Demenz schützen
TELEGRAMM: ACE-Genpolymorphismus und koronare Herzkrankheit
TELEGRAMM: Johanniskraut für hyperaktive Kinder?
TELEGRAMM: Mittelmeerdiät vermindert das Diabetesrisiko
TELEGRAMM: Oxidiertes LDL zur Voraussage eines metabolischen Syndroms?
TELEGRAMM: Schützt Nikotin vor Endometriumkarzinom?
TELEGRAMM: Therapieresistente Hypertonie und primärer Hyperaldosteronismus
TELEGRAMM: Unnötige Antibiotika bei chronischen Prostatabeschwerden
TELEGRAMM: Verbesserte Compliance mit fixer Medikamentenkombination
4 / 12 (2008)
Dosiseffekte bei Placebo!
Exazerbationen von chronischen Lungenkrankheiten: Antibiotika wie lange?
Ezetimib im Kreuzfeuer
Hypertonie auch im Alter über 80 behandeln!
Hyperventilation mit der Anamnese diagnostizieren
Karotisgeräusche helfen bei der kardiovaskulären Risikoabschätzung
Sartan oder ACE-Hemmer für kardiovaskuläre Hochrisikopersonen?
Schwangerschaftsdiabetes: Metformin als Alternative zu Insulin?
Sonographie oder MRI zusätzlich zur Mammographie?
Sonographie oder MRI zusätzlich zur Mammographie?
Testosteron bei Frauen mit unbefriedigender Sexualität kaum nützlich
Welche Studien werden veröffentlicht?
Zunehmende Akzeptanz der terminalen Sedierung von Sterbenden
TELEGRAMM: Katheterablation für Vorhofflimmern?
TELEGRAMM: Langzeitbehandlung mit SSRI ungenügend dokumentiert
TELEGRAMM: Perioperative Betablocker:zwiespältige Bilanz
3 / 12 (2008)
Akupunktur und die Erfolgsrate von In-vitro-Befruchtungen
Ärztliche Depression und Medikationsfehler
Diagnose einer Osteomyelitis bei Diabeteskranken
Erhöht Kalzium das kardiovaskuläre Risiko?
Grosses Verbesserungspotential bei der Wiederbelebungstechnik
Hilft das CRP bei einer ausserhalb des Spitals erworbenen Pneumonie?
Ibuprofen bei chronischen Knieschmerzen: lokal oder oral?
Ist Acetylsalicylsäure in der Sekundärprävention bei allen gleich wirksam?
Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei Brustkrebs genügend zuverlässig?
Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei Brustkrebs genügend zuverlässig?
Stammzelltransplantation bei nichtmalignen Erkrankungen
Statine bei chronischer Nierenkrankheit
Statine für die Sekundärprävention bei älteren Personen
Therapieresistente Depressionen bei Adoleszenten: wie behandeln?
Was bringen individualisierte Betreuungskonzepte älteren Menschen?
TELEGRAMM: Das «Lungenalter» hilft bei der Motivation zum Rauchstopp
TELEGRAMM: Die Erwartungen der Betroffenen sind entschei- dend für den Verlauf bei akuten Kreuzschmerzen
TELEGRAMM: Fussball — schlecht fürs Herz?
TELEGRAMM: Konsum von Süssgetränken und Fruchtsäften erhöht das Risiko für Gichtanfälle
TELEGRAMM: Nutzen von Antidepressiva bei Kreuzschmerzen
TELEGRAMM: Übergewicht als Risikofaktor für Krebs
TELEGRAMM: Verbesserte Hebetechnik hilft nicht bei der Vorbeugung von Rückenschmerzen
2 / 12 (2008)
Abnorme EKG-Befunde bei Athleten
Antibiotika und nasale Steroide ohne Wirkung bei akuter Sinusitis
Baclofen für Alkoholabhängige?
Mediale Schenkelhalsfrakturen: Prothesen vorteilhaft
Negative Studienresultate sind schwer zu akzeptieren
Neuroleptika ungeeignet für Behandlung aggressiven Verhaltens
Nutzen der Statine bei Zuckerkranken nicht überwältigend
Pneumonie bei Kindern ambulant behandeln?
Respiratorische Infekte doch antibiotisch behandeln?
Schrittzähler für mehr körperliche Aktivität?
Testosteron bringt älteren Männern nichts
Wie lange antikoagulieren nach Thromboembolien?
TELEGRAMM: Berufliche Wiedereingliederung von psychisch kranken Menschen
TELEGRAMM: Erhöhtes Erkrankungsrisiko nach Präeklampsie?
TELEGRAMM: Hohe Müttersterblichkeit in vielen Ländern
TELEGRAMM: Kardiovaskuläre Risikofaktoren und Präeklampsie-Risiko
TELEGRAMM: Manipulation und Entzündungshemmer wenig wirksam bei akuter Lumbalgie
TELEGRAMM: Voraussagekraft von 24-Stunden-Blutdruckmessungen
1 / 12 (2008)
Amiodaron — ist der Zenit überschritten?
Einfluss von Über- und Untergewicht auf die Todesursachen
Häufiger Stressinkontinenz nach Hysterektomie
HPV-Test oder Papanicolaou-Abstrich zum Screening des Zervixkarzinoms?
HPV-Test oder Papanicolaou-Abstrich zum Screening des Zervixkarzinoms?
Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes — Welche Strategie ist die beste?
Mit der Ambulanz in die Notfallstation — geht es auch anders?
Nebenwirkungen der Kombination von Sartanen und ACE-Hemmern
PSA-Screening in den Medien zu optimistisch beurteilt
Schützt das Stillen wirklich vor Asthma und Allergien?
Topiramat für Alkoholabhängige?
Vitamin C und Erkältung
Was heisst «kurz» bei der Behandlung einer Pneumonie?
Zimt und Zucker
Zufallsbefunde im MRI
TELEGRAMM: Herzinsuffizienz unter Glitazonen häufiger
TELEGRAMM: HIV: Langzeit-Nichtprogression auch bei Kindern selten
TELEGRAMM: Kein klarer Zusammenhang zwischen Thiomersal und neuropsychologischer Leistung
TELEGRAMM: Kombination orale Antikoagulation und Plättchenhemmer vermeiden
TELEGRAMM: Vergleich verschiedener oraler Antidiabetika
-
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997