TELEGRAMM: Persistierende Schmerzen nach operativer Brustkrebstherapie
- a -- Gärtner R, Jensen MB, Nielsen J et al. Prevalence of and factors associated with persistent pain following breast cancer surgery. JAMA 2009 (11. November); 302: 1985-92 PMID: 19903919 [Link]
- Zusammengefasst von:
- infomed screen Jahrgang 14 (2010)
, Nummer 1
Publikationsdatum: 1. Januar 2010 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Von den 3754 Frauen, denen in den Jahren 2005 und 2006 in Dänemark ein primärer Brustkrebs operativ behandelt worden war, gaben 3253 (87%) anfangs des Jahres 2008 Auskunft über den weiteren Verlauf. 1543 (47%) Frauen klagten über persistierende Schmerzen, die bei 201 der Betroffenen schwer waren. Dabei handelte es sich vor allem um jüngere Frauen und solche, die zusätzlich mit Radiotherapie behandelt worden waren. Wurden nur die Sentinell-Lymphknoten entfernt, traten weniger chronische Schmerzen auf als nach einer radikalen Lymphknotenentfernung.
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997