Baldrian und Leberschädigungen
- Verfasst von: Urspeter Masche
- Datum: 7. Januar 2021
Die australische Arzneimittelbehörde hat Kenntnis von 15 Fällen einer Leberschädigung, die nach Einnahme eines baldrianhaltigen Präparats aufgetreten sind. In 10 Fällen enthielt das Produkt noch andere Inhaltsstoffe, die als Ursache einer Leberschädigung in Frage kamen; in 3 Fällen war Baldrianextrakt der einzige Wirkstoff, und in 2 Fällen wurden die anderen Inhaltsstoffe als nicht hepatotoxisch eingestuft. Berichte in der Literatur und in Datenbanken anderer Arzneimittelbehörden scheinen zu bestätigen, dass eine Leberschädigung eine mögliche, allerdings sehr seltene Nebenwirkung von Baldrianextrakt ist.
Mitteilung der australischen «Therapeutic Goods Administration»: Valerian (Valeriana officinalis): Safety advisory – potential for liver injury
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG