ACE-Hemmer, ARB bei COVID-19: bisher kein Risiko identifiziert
- infomed screen Jahrgang 24 (2020)
Publikationsdatum: 27. Juni 2020 - PDF-Download dieses Artikels (automatisch generiert)
Eine aktuelle Arbeit berichtet zum Stand einer «living systematic review» – rapportiert wird das zurzeit verfügbare Wissen zu Zusammenhängen zwischen ACE-Hemmern oder Angiotensin-Rezeptorblockern (ARB) und COVID-19. Beobachtungsstudien und Fall-Kontroll-Studien wurden analysiert, mit den folgenden Fragen: Führt der Gebrauch von ACE-Hemmern oder ARB zu einem erhöhten Risiko für COVID-19? Sind diese Medikamente mit einem ungünstigeren Verlauf assoziiert oder wirken sie sich allenfalls vorteilhaft aus? Drei Studien (mit moderater Aussagekraft) lassen annehmen, dass diese Medikamente nicht zu einer erhöhten Test-Wahrscheinlichkeit führen. Eine zuverlässigere Aussage ist anhand von 14 Studien möglich, die kein erhöhtes Risiko für einen ungünstigeren Verlauf zeigen. Unklar ist dagegen, ob die Medikamente sich sogar günstig auswirken könnten. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass bis anhin kein negativer Einfluss von ACE-Hemmern und ARB auf die Erkrankungshäufigkeit oder den Verlauf von COVID-19 nachweisbar ist.
Bei einer neuen und gefährlichen Infektionskrankheit wie COVID-19 stellt sich naturgemäss die Frage, ob zwischen der Erkrankung und aus anderen Gründen verwendeten Medikamenten ein Zusammenhang bestehen könnte. ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) gehören zu den am häufigsten eingesetzten Medikamenten. Eine im März 2020 publizierte Mitteilung [1], dass diese Arzneimittel das Risiko einer COVID-19-Infektion begünstigen oder den Verlauf negativ beeinflussen könnten, erregte deshalb Aufsehen. Humanpathogene Coronaviren verwenden das Membranprotein ACE-2 auf der Oberfläche von Lungenepithelien als Andockstelle zur Vireninvasion. Da ACE-Hemmer und ARB möglicherweise zu einer verstärkten Expression von ACE-2 führen könnten, erschien die genannte Hypothese biologisch plausibel. Die nun vorliegende Übersicht widerlegt vorläufig diese Befürchtungen. Die von verschiedener Seite veröffentlichten Aufrufe, die vor dem Absetzen von ACE-Hemmern und ARB warnen, sind deshalb gerechtfertigt.
- Fang L, Karakiulakis G, Roth M. Are patients with hypertension and diabetes mellitus at increased risk for COVID-19 infection? Lancet Respir Med. 2020 Apr;8(4):e21 [Epub 2020 Mar 11].
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2025 Infomed-Verlags-AG
Verwandte Artikel
-
Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997