infomed-screen
Weber-B-Fraktur: während drei oder sechs Wochen ruhigstellen?
- f -- Kortekangas T, Haapasalo H, Flinkkilä T et al. Three week versus six week immobilisation for stable Weber B type ankle fractures: randomised, multicentre, non-inferiority clinical trial. BMJ. 2019 Jan 23;364:k5432 [Link]
- Zusammengefasst von:
- Kommentiert von: Urs W. Müller
- infomed screen Jahrgang 23 (2019)
, Nummer 3
Datum der Ausgabe: Mai 2019
Warum diese Studie? Fibulafrakturen vom Typ Weber B sind die häufigste Form von Sprunggelenkfrakturen. In der Regel erfolgt eine Immobilisation in Gips während 6 Wochen. In dieser finnischen randomisierten Multizenterstudie sollte untersucht werden, ob die Resultate nach einer Behandlung von 3 Wochen (mit einem Gips oder einer Orthese) wirklich schlechter wären. Was hat man gefunden? Von 560 Verunfallten mit einer unimalleolären Weber-B-Fraktur erfüllten 272 die Einschlusskriterien; 247 stimmten der Randomisierung zu. Nach dem Zufall
Sie sind nicht eingeloggt.
Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von infomed-screen-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:
- Falls Sie bereits infomed-screen-AbonnentIn sind, loggen Sie sich hier ein, oder verlangen Sie Ihre Login Daten hier.
- Sie können hier ein infomed-screen Abonnement bestellen.
- Sie können diesen Text sofort für CHF 4.00 kaufen; Sie erhalten 24 Stunden Zugriff zur Online-Version.
Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!
Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:
infomed-screen 23 -- No. 3
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
Weber-B-Fraktur: während drei oder sechs Wochen ruhigstellen? (Mai 2019)
Login
infomed-screen abonnieren
Aktueller infomed-screen-Jahrgang
pharma-kritik abonnieren
100 wichtige Medikamente
Passwort beantragen
infomed mailings
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997