Steroide für leichten Croup
- r -- Geelhoed GC, Turner J, Macdonald WBG. Efficacy of a small single dose of oral dexamethasone for outpatient croup: a double blind placebo controlled clinical trial. BMJ 1996 (20. Juli); 313 : 140-2
- Kommentiert von:
- infomed screen Jahrgang 1 (1997)
, Nummer 1
Datum der Ausgabe: Januar 1997
Studienziele
Der Croup (akute Laryngotracheobronchitis) ist bei Kleinkindern im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren eine häufige, meistens durch Parainfluenza-Viren verursachte Erkrankung mit Obstruktion der Luftwege. Da die eindrücklichen Symptome wie Stridor, Heiserkeit, bellender Husten und Brustwandeinziehungen sowohl Eltern wie auch betreuende Ärzte ängstigen, werden solche Kinder häufig zur Beobachtung hospitalisiert. Eine Meta-Analyse von 9 verschiedenen Studien hat gezeigt, dass eine Steroidbehandlung bei hospitalisierten Kindern zu einer klinischen Besserung führt. Mit der vorliegenden Studie sollte der Nutzen einer Einzeldosis Dexamethason bei nicht hospitalisierten Kindern mit leichtem Croup geprüft werden.
Methoden
100 Kinder mit leichtem Croup im Alter von 4 Monaten bis 10 Jahren (davon 90 Kinder jünger als 6 Jahre) wurden in die Studie aufgenommen. Der Schweregrad der Erkrankung wurde klinisch mit Hilfe einer Skala anhand von Stridor und Brustwandeinziehungen erfasst. Die Kinder erhielten nach Zufallsprinzip und im Doppelblindverfahren per os entweder eine Einzeldosis Dexamethason (z.B. Millicorten®, 0,15 mg pro kg Körpergewicht) oder Placebo. 7 bis 10 Tage nach der Behandlung wurden die Eltern telefonisch kontaktiert. Der Nutzen der Behandlung wurde anhand der weiteren Notwendigkeit einer ambulanten medizinischen Betreuung oder Hospitalisation wegen persistierender Croupsymptome beurteilt.
Ergebnisse
Wegen Croupsymptomen benötigte keines der 50 mit Dexamethason behandelten Kinder weitere medizinische Betreuung. In der Placebogruppe wurde hingegen signifikant häufiger medizinische Hilfe in Anspruch genommen. 8 Kinder mussten erneut ambulant, eines stationär im Spital behandelt werden. Die Dauer der Symptome und des viralen Infektes war in beiden Gruppen jedoch gleich lang und je 18 Kinder wurden aus anderen Gründen erneut zum Arzt gebracht.
Schlussfolgerungen
Leichte Formen von Croup-Erkrankungen können zu Hause behandelt werden. Mit der Verabreichung einer kleinen Dosis von Dexamethason konnte in dieser Studie das Krankheitsbild soweit unter Kontrolle gehalten werden, dass wegen Croupsymptomen eine erneute Konsultation oder sogar Hospitalisation nicht notwendig war.
Schon lange wurden Kortikosteroide sowohl per os wie auch inhaliert zur Behandlung von schweren Croup-Erkrankungen verwendet. Ihre Wirksamkeit wurde jedoch erst in den letzten Jahren in kontrollierten Studien vor allem unter Spitalbedingungen belegt. Eine kleine einmalige Dosis Dexamethason per os ist einfacher zu verabreichen als ein Dosieraerosol. Dass in dieser Studie für die Eltern offenbar ein grosses Bedürfnis bestand, ihr Kind nochmals dem Arzt zu zeigen, könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Croup nicht als isolierte Viruserkrankung, sondern zusammen mit dem ganzen familiären Umfeld beurteilt werden muss. Eine erneute Beurteilung des Kindes einige Stunden nach Behandlungsbeginn scheint mir jedoch wesentlich.
Benedikt Holzer
Standpunkte und Meinungen
- Es gibt zu diesem Artikel keine Leserkommentare.
Copyright © 2021 Infomed-Verlags-AG
-
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997