Ceftazidim/Avibactam

  • Autor(en): Etzel Gysling
  • pharma-kritik-Jahrgang 42 , Nummer 5, PK1129
    Redaktionsschluss: 31. Januar 2021
    DOI: https://doi.org/10.37667/pk.2020.1129
  • In der Kombination mit Avibactam (Zavicefta®) kann Ceftazidim bei schwierig behandelbaren gram-negativen Infektionen, die gegen Ceftazidim allein resistent sind, wirksam sein. Da jedoch bereits auch gegen die Kombination Resistenzen bekannt sind, sollte dieses neue Spital-Antibiotikum zurückhaltend eingesetzt werden.
Die Kombination von Ceftazidim (Fortam®), einem Drittgenerations-Cephalosporin, mit dem Betalaktamasehemmer Avibactam wird unter dem Namen Zavicefta® zur Behandlung komplizierter gram-negativer Infektionen angeboten.

Pharmakologie
Da Avibactam viele Betalaktamasen zu hemmen vermag, ist die Kombination gegen sonst Ceftazidim-resistente Keime wirksam, in vitro insbesondere gegen Enterobacteriaceae und Pseudomonas aeruginosa, jedoch nicht gegen Metallo-Betalaktamase-produzierende Keime oder gegen Acinetobacter-Spezies.1

Geschätzte Lesedauer: Von 3 bis 4 Minuten

Sie sind nicht eingeloggt.

Dieser Artikel ist passwortgeschützt und kann nur von pharma-kritik-AbonnentInnen gelesen werden.
Sie haben folgende Mögklichkeiten:

Artikel mit Kreditkarte kaufen und sofort lesen!

Alternativ können Sie auch mit Paypal bezahlen:

Mit Paypal bezahlen!
Ceftazidim/Avibactam (31. Januar 2021)
Copyright © 2023 Infomed-Verlags-AG
pharma-kritik, 42/No. 5
PK1129
Verwandte Artikel
Login

Gratisbuch bei einem Neuabo!

Abonnieren Sie jetzt die pharma-kritik und erhalten Sie das Buch «100 wichtige Medikamente» gratis. Im ersten Jahr kostet das Abo nur CHF 70.-.

pharma-kritik abonnieren
Aktueller pharma-kritik-Jahrgang

Kennen Sie "100 wichtige Medikamente" schon?

Schauen Sie ein Probekapitel unseres Medikamentenführers an. Die Medikamente in unserem Führer wurden sorgfältig ausgesucht und konzentrieren sich auf die geläufigsten Probleme in der Allgemeinmedizin. Die Beschränkung auf 100 Medikamente beruht auf der Überzeugung, dass sich rund 90% aller allgemeinmedizinischen Probleme mit 100 Medikamenten behandeln lassen.

Die Liste der 100 Medikamente sehen Sie auf der Startseite von 100 Medikamente.
Passwort beantragen infomed mailings